"Jumping Spirits"
Dienstag, 17.30 - 19.30 Uhr
Turnhalle Georg-Wagner-Schule am Kocher
Donnerstag, 18.00-20.00 Uhr Gymnastikraum Georg-Wagner Schule am Kocher
Freitag, 16.30-18.30 Uhr
Turnhalle Georg-Wagner-Schule am Kocher
Aufbau- und Leistungstraining für Show und Wettkampf
"Minis"
Donnerstag, 16.30 - 18.00 Uhr
Turnhalle Georg-Wagner-Schule am Kocher
"Minis" Anfänger Grundlagentraining ab 5 Jahren
"Skipping Wallabys"
Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr
Turnhalle Georg-Wagner-Schule am Kocher
Freitag 16.30-18.30 Uhr
Turnhalle Georg-Wagner-Schule am Kocher
"Skipping Wallabys" Fortgeschrittene Aufbau-training Einstieg Show und Wettkampf ab 10 Jahren
Abteilungsleiter:
Michaela Ehrler
Übungsleiter / -innen:
Janina Böhringer
Linda Ehrler
Katharina Ehrler
Andrea Kress
Marie Wollmershäuser
Sarah Fuchs
Fiona Mögerle
Tel.: 07940 / 9834571
Gaumeisterschaften im Rope Skipping
„Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison“
Am frühen Sonntagmorgen den 06.11.2022 machten sich 10 Springerinnen und 5 Kampfrichter der Gruppe „Jumping Spirits“ des TSV Künzelsau auf den Weg nach Ulm. Dort fanden die Gaumeisterschaften für Hohenlohe sowie für 9 weitere Turngaue statt.
Für Lara, Selina, Sarah und Jette aus dem Team war das der erste Qualifikationswettkampf. Nach guten Ergebnissen und sogar persönlichen Rekorden in den ersten 2 Sprint-Disziplinen, starteten unsere Mädchen danach mit ihren selbst zusammengestellten Freestyles. Der TSV Künzelsau konnte folgende Siegerplätze erspringen:
Altersklasse 4+5 : 1. Platz Lara Ganzera, 2. Platz Sarah Fuchs, 3. Platz Selina Ganzera
Altersklasse 3: 1. Platz Jette Wirth
Altersklasse 2: 1. Platz Hannah Fuchs, 2. Platz Fiona Frank, 3. Platz Emma Schuster, 4. Platz Marie Wollmershäuser
Auch Andrea Kress (1. Platz) und Hanna Wirth (2. Platz) nahmen beim anschließenden
Rahmenwettkampf 2 Medaillen mit nach Hause.
Durch die tollen Leistungen dürfen nun 9 Springerinnen den TSV Künzelsau bei den württembergischen Meisterschaften im Februar 2023 vertreten.
Wir sind sehr stolz auf alle Springerinnen und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!
(Bericht Linda Wolf-Abteilung Rope Skipping)
TSV Skipper bei den Deutschen Meisterschaften
Ein langes Wettkampfwochenende in Müllheim geht zu Ende. Am 9. + 10. April 2022 fanden die Deutschen Meisterschaften im Rope Skipping statt. Unsere TSV Skipper waren als Teilnehmer, Zuschauer und Kampfrichter mit dabei.
TSV Gruppen bei der Jazz und Modern Dance Show der Sportkreisjugend in der Kultura Öhringen
Bei ausverkaufter Veranstaltung zeigten die Rope Skipper und die Jazztänzer des TSV Künzelsau, dass sie nicht nur in Kooperationen kreativ und leistungsfähig sind, sondern dass sie den Teamgeist auch über Vereinsgrenzen hinaus leben.
Rope Skipper des TSV Künzelsau beim Bundesfinale in Hanau
Die Wettkampfsaison 2019 geht erfolgreich zu Ende!
Beim Bundesfinale am Samstag, den 6. April in Hanau konnten die Skipper zwei Medaillen und einen Pokal mit nach Hause bringen.
Künzelsauer Rope Skipper qualifizieren sich für das Bundesfinale
Am 24.02.2019 fanden in Künzelsau die Württembergischen Meisterschaften statt. 68 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Vereinen versuchten sich miteinander zu messen.
Rope-Skipping Gruppe des TSV Künzelsau gewann Jump Cup auf Bundesebene
Am 10.11.2018 nahm die Rope-Skipping Gruppe “Jumping Spirits“des TSV Künzelsau am Show-Wettkampf in Seeheim-Jugenheim teil.
Rope Skipping Weltmeisterschaften Shanghai 2018
Nach einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft waren für Robin Kemnitz vom TSV Künzelsau die nötigen Qualifikationspunkte im Ranking erreicht, was zu einer Qualifikation für das Chinese International Open Tournement führte.
Bundesfinale und Deutsche Meisterschaft im Rope Skipping
Am Wochenende vom 14. und 15. April fanden das Bundesfinale im Rope Skipping und die Deutschen Meisterschaften in Neuss (Düsseldorf) statt.
Am Samstag traten beim Bundesfinale Lilly Mulack, Andrea Kress und Janina Bayh in vier Disziplinen gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland an.
Am zweiten Tag des Wettkampfwochenendes startete Robin Kemnitz bei den Deutschen Meisterschaften.